Wer ist Karlchen?

WISST IHR SCHON, WIE ICH ZUM KINDERTAGS-HELDEN WURDE?

Wie alles begann!

Es war ein sonniger Tag und ich spazierte mit meinen Eltern durch die Stadt. Wir hatten alle Lust auf ein leckeres Eis. Aber als ich an der Eisdiele vorbeilief, sah ich plötzlich ein kleines Mädchen auf einer Bank sitzen. Sie sah so traurig aus, dass ich mich fragte, was passiert sein könnte. Ich fragte meine Eltern, ob ich zu dem Mädchen gehen dürfte. Sie sagten: „Ja, klar, Karlchen. Wir warten auf dich."

Also ging ich zu ihr und stellte mich vor: „Hallo, ich bin Karlchen." Das fremde Mädchen sah mich traurig an und sagte: „Ich bin Carla. Ich bin traurig, ich habe nämlich meine Puppe verloren."

Um sie aufzumuntern, schenkte ich ihr meine Spielzeugfigur, die ich zuvor im Spielzeugladen gekauft hatte. „Hier, ich möchte dir mein Spielzeug schenken, damit du nicht mehr so traurig bist."  Carla strahlte mich an und fragte: „Wirklich?" Ich nickte und sagte: „Ja, wirklich. Nimm sie."  Carla nahm das Spielzeug in die Hand und wir begannen sofort gemeinsam zu spielen. „Danke, Karlchen!", sagte Carla fröhlich.

Es fühlte sich toll an, sie wieder glücklich zu sehen. Später erzählte ich meinen Eltern von Carla und sagte: „Ich glaube, ich möchte ein Held sein und den vielen Kindern Glücksmomente schenken." Meine Eltern lächelten und sagten: „Ja, Karlchen, ein Held zu sein ist etwas ganz Tolles. Mit kleinen Taten können wir alle Helden sein - so wie du heute."  Das gab mir Mut, ein Kindertagsheld zu werden.

Und hier bin ich nun:
Karlchen, Euer KINDERTAGSHELD!

Carla und ich sind seitdem unzertrennliche Freunde geworden. Wir, gemeinsam mit meinem treuen Hund Kiro, sind auf einer Mission unterwegs: Wir wollen mit Geschenken aus den Spielwarengeschäften vielen Kindern Glücksmomente bescheren. Ich habe auf meiner diesjährigen Reise viele wunderbare Orte besucht - Burgen in Deutschland, antike Tempel in Ägypten und sogar exotische Strände auf fernen Inseln. Überall habe ich nach Kinderspielzeug gesucht: Ob eine traditionelle Holzpuppe aus Mexiko oder ein elektronischer Roboter aus Japan – ich sammle sie alle!

Denn Spielzeug ist so wichtig für Kinder, es kann helfen, Mitgefühl beizubringen, mit Bauklötzen zu spielen, fördert die Fähigkeit, Probleme zu lösen, und Actionfiguren regen die kreative Vorstellungskraft an. Gemeinsam zu spielen, zaubert Menschen unterschiedlicher Kulturen trotz ihrer Unterschiede wie Hautfarbe oder Religion ein Lächeln aufs Gesicht.

Lasst euch auch dieses Jahr wieder in meine bunte Spielzeugwelt entführen. Taucht mit mir ein in ferne Länder wie Afrika, Ägypten, Alaska, Australien, Kanada, Japan, geht mit mir an den Amazonas, zum Himalaja oder zu Azteken. Denn eins verbindet uns alle: Der Spaß an tollem Spielzeug!

Ich lade euch alle ein, unsere GLÜCKSMOMENTE-Broschüre anzuschauen.

Hier könnt ihr viele tolle Ideen finden, um anderen Kindern Freude zu schenken. Seid dabei und werdet auch ihr zu kleinen Helden!

Euer Karlchen, Carla und Kiro!